Natürliche Achtsamkeit: Wie wir von der sommerlichen Hitze profitieren können
Natürliche Achtsamkeit: Wie wir von der sommerlichen Hitze profitieren können
3. Juli 2017
Limitless Coaching - „Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber“
Limitless Coaching: „Du bist deine eigene Grenze, erhebe dich darüber“
4. Dezember 2017
Show all

Schattenarbeit: Der Weg ins Licht?

Schattenarbeit: Der Weg ins Licht?

Schattenarbeit: Der Weg ins Licht?

Das Jahr 2017 habe ich der Schattenarbeit gewidmet. Das bedeutet einerseits eine erneute vertiefte Selbstinvestigation – also das, was da so tief in mir vergraben liegt, genau zu erkunden. Anderseits möchte ich mein tiefes Interesse an dieser Arbeit und das Verständnis darüber an meine Kunden weitergeben.

Schattenarbeit: Der Weg ins Licht?

Was sind unsere Schatten?

Eigentlich ist es ganz einfach: Unsere Schatten sind die Dinge, die tiefe Ängste in uns auslösen. Schwelende Konflikte gehören ebenso dazu, wie Menschen, die uns auf unterschiedliche Weise triggern und Situationen, die uns immer wieder “passieren”.   Im Grunde geht es um all die Dinge, denen wir beständig aus dem Weg gehen und denen wir uns nicht stellen. In aller Ehrlichkeit, sprechen wir hier auch von den Dingen, die wir an uns nicht mögen. Und egal ob das “Übel” Charakter, Aussehen oder Fähigkeiten betrifft: Wir scheuen uns schlicht, genau hinzusehen.

Schattenarbeit: Der Weg ins Licht?

Warum ist es so schwer Schatten anzugehen?

Mal ehrlich? Wer schaut schon gerne dahin, wo es weh tun könnte? Dahin wo wir am liebsten wegschauen, oder sogar weglaufen wollen? In der Regel ist es so, dass wir die Schatten nur dann angehen, wenn wir komplett verzweifelt oder zu tiefst inspiriert sind, uns weiter zu entwickeln. Wenn wir also kurz gesagt keine andere Wahl haben, als unserer Konditionierung oder hemmenden Glaubensätzen ins Auge zu blicken.

Schattenarbeit: Der Weg ins Licht?

Warum lohnt es sich?

Einfach ist der tiefe Blick in den eigene Seele nicht. Das steht fest. Es braucht ehrlichen Mut und zum Teil schonungslose Konfrontation mit Ängsten. Somit ist dieser Schritt oft – weit aus der Komfortzone heraus – ein Schritt ins Unbekannte. Und genau darin liegt auch der Schatz: Nur wer einen Schritt weitergeht, sich traut, wird sich seiner Begrenzungen und Anpassungen bewusst und kann wahrhaftig wachsen. Und genau da liegt nicht nur das Dunkelste, sondern auch das Hellste in uns begraben: Wir beginnen zu leuchten und erlauben uns vielleicht zum ersten Mal wirklich ein selbstbestimmtes glücklicheres Leben zu führen.

Alleine können Sie, müssen Sie jedoch nicht diesen Weg gehen. Gerne begleite ich Sie auf der Suche dabei!

Herzlichst,

Ihre

Tanja Rug