Online Coaching
Resilienz-Coaching
Sich selbst aus der Krise ziehen
Resilienz ist die Widerstandskraft der Seele: Wie kann ich Krisen nicht als Bedrohung, sondern als Chance zur Weiterentwicklung sehen?
Diese Eigenschaft hat zu unserer Lebzeit, in unseren Breitengraden, vermutlich noch nie eine so große Bedeutung gehabt, wie heute.
Dabei gehen Menschen ganz unterschiedlich mit Krisen um. Wo die einen wunderbar durch stürmische Zeiten schiffen und ihren Fokus auf eine bessere Zukunft richten, versinken andere in Angst und Panik. Sie können nicht mehr klar denken. Ihr Chaos im Kopf hält sie davon ab, neue Aufgaben anzugehen.
Für diese Menschen gibt es gute Nachrichten: Resilienz ist erlernbar und definitiv entwickelbar.
Mein spezielles Angebot für die Coronazeit, um nicht nur körperlich unversehrt, sondern auch seelisch gestärkt aus dieser Situation zu finden, ist ein Resilienz-Coaching. Hierbei kommen wir Ihren persönlichen Resilienz-Faktoren mit dem neuen persolog® Resilienz-Profil Schritt für Schritt auf die Spur.
Mein limitiertes Angebot:
Ein einstündiges Coaching, inklusive Profil und MwSt.: € 199,-

Ich freue mich, Sie durch meine jahrelange Erfahrung im Bereich der Resilienz durch diese Krisenzeit zu begleiten!
Die Coachings finden online statt.
Mehr Infos unter:
T.Rug@auxell.de

Mein Angebot ist besonders für Führungskräfte & Personal aus dem HR-Bereich geeignet.
Die Coachings finden online statt.
Mehr Infos unter:
T.Rug@auxell.de
Help the Helpers
So gelingt Selbstfürsorge auch für Unterstützer
Momentan werden besonders diejenigen sichtbar, die uns durch die Krise tragen. Diejenigen, die Verantwortung übernehmen, sich tagtäglich mit großem Zeitaufwand und hohem emotionalen Support für andere einsetzen.
Was dabei viel zu oft passiert? Sie nehmen sich völlig zurück und stellen die Bedürfnisse der anderen vor ihre eigenen.
Das geht so lange gut, wie dies als Ausnahme oder über einen absehbaren Zeitraum geschieht. Wenn sich dieser Zustand über Wochen oder auch Monate erstreckt, helfen lobende Worte und Dankbarkeit allein nicht mehr aus.
Dass die „Gebenden“ ihre Belastungsgrenze überschritten haben, merken sie meist zu spät: Jetzt brauchen auch sie Hilfe und Unterstützung.
Im Programm „Help the Helpers“ wird genau dieser Aspekt aufgegriffen:
Wie schaffe ich eine gesunde Balance zwischen Geben und Nehmen?
Ich arbeite wertschätzend, achtsam und mit wirksamen Tools an neuen Kompetenzen, damit wir für Sie gemeinsam ein neues Resilienzlevel erreichen.
Nur wer mit sich selbst helfend und heilend umgeht, kann auf lange Sicht für andere da sein!
Führen durch die Krise
– will gelernt sein.
In Krisenzeiten zeigt sich nicht nur der Charakter einer Person, sondern auch die wahre Stärke ihrer Führungskraft.
Dann, wenn der Arbeitsrhythmus durch Home-Office von heute auf morgen auf den Kopf gestellt wird. Dann, wenn die Unternehmensziele über einen längeren Zeitraum nicht erreicht werden oder unklar sind. Dann, wenn schwierige Entscheidungen anstehen.
Es ist eine anspruchsvolle Aufgabe, Krisenmanagerin, Anker, Leuchtturm, Entscheidungsträger und ja – auch Buhmann oder -frau zur gleichen Zeit zu sein.
In meinem Coaching helfe ich Ihnen bei den ganz persönlichen Fragen, die Sie zum Thema Führungskraft in Krisenzeiten bewegen:
Zum Beispiel:
- Wie kann ich ein Halt sein, wenn alle Unternehmensstrukturen ins Wanken geraten?
- Wie kommuniziere ich mit meinen Mitarbeitern – vor allem, wenn die Neuigkeiten schlecht sind?
- Wie vermittle ich Zuversicht in unsicheren Zeiten?

Die Coachings finden online statt.
Mehr Infos unter:
T.Rug@auxell.de