Meine Methoden

Erfolgreiches Coaching ist kein Zufall. Es basiert auf dem Zusammenspiel von der individuellen Coaching-Persönlichkeit, einer ausgeglichenen, lebhaften Dynamik zwischen Coach und Kunde sowie der passenden Anwendung anerkannter Coaching-Konzepte.

Meine Methoden sind so vielfältig, wie es auch meine Kunden und Kundinnen sind.

Von diesen Ansätzen bin ich überzeugt. Mit diesen Methoden arbeite ich:

wingwave ®

Stresssituationen auflösen – der Weg zu Ihrem Leistungsoptimum.

Sie haben Ihr Potenzial schon zum wiederholten Male nicht ausgeschöpft? In Prüfungssituationen, bei Präsentationen, im Leistungssport. Dann, wenn Sie eine Leistung auf den Punkt bringen müssen. Oder vergangene Situationen spielen sich immer wieder in Ihrem Kopf ab?

Sie belasten Sie emotional und verhindern somit ein gesundes, befreites Leben. Das Gefühl blockiert und gestresst zu sein, hält Sie von eigentlich möglichen Leistungen ab.

Mithilfe des wingwave®-Coachings identifizieren wir Ihre persönlichen Stressauslöser und sorgen dafür, dass sie sich auflösen: Durch eine Einleitung der REM-Phase im Wachzustand – ähnlich der verarbeitenden Traumphasen mit raschen Augenbewegungen.

Das Ergebnis? Belastende Situationen aus der Vergangenheit haben keinen negativen Einfluss mehr auf Ihr heutiges Handeln und Sein. Ihre Stressoren finden ein Ventil, um abzufließen, Blockaden lösen sich und werden durch positive Emotionen ersetzt. Sie können endlich das Leistungspotenzial abrufen, zu dem Sie fähig sind.

Der aktive Weg in die REM-Phase

Der Kunde folgt den raschen Fingerbewegungen des Coaches und gleitet mit dieser Simulationstechnik in einen Zustand ähnlich der REM-Phase im Schlaf. Der Erfolg des Kunden, in relativ kurzer Zeit an kognitive und emotionale Ressourcen zu gelangen und Blockaden zu lösen, wird der gleichzeitigen Stimulierung beider Gehirnhälften und somit der Aktivierung und Zusammenarbeit aller Gehirnareale zugeschrieben.

Wissenschaftlich anerkannt – und weltweit praktiziert

wingwave® ist eine an zahlreichen Universitäten und Instituten untersuchte Methode. Das Hamburger Ärzteblatt in Ausgabe 10/01 bezeichnet die Methode bereits im Jahre 2001 als „gut erforscht“. Das Magazin GEO berichtet in seiner Mai-Ausgabe 2002 von der „inzwischen am gründlichsten untersuchte(n) Trauma-Therapie“.

Das Potenzial von wingwave®

Neben der Aktivierung kreativer Prozesse und der Steigerung von Leistungs- und Konzentrationsvermögen erzielt die Methode in den meisten Fällen eine beachtliche Stress- und Angstreduktion. Und legt dabei ungeahntes Potenzial frei.

Kurz & bündig – Hier geht es zum animierten Erklärvideo:

//www.youtube.com/watch?v=jiJw6X8WRTY&t=1s

Ein weiterführendes Tool: die wingwave®-Trainingsmusik

Die wingwave®-Trainingsmusik ist ein weiteres Tool und bewirkt beim Hören mit Kopfhörern einen optimalen Entspannungseffekt. Schon nach wenigen Minuten des Hörens ist eine deutliche Entspannung spürbar. Die wingwave®-Musik hat eine harmonisierende und beruhigende Wirkung auf die Gehirnhälften. Daher ist die Musik auch für eine höhere Effektivität bei Aktivitäten wie Lernen, Vorbereiten einer Präsentation oder im Sport, insbesondere Leistungssport, hilfreich.

Eine kostenlose Hörprobe:

//wingwave-shop.com/demo/feelwave.mp3?view=download

Reiss Motivation Profile ®

Motivation als Lebensmotor – Finden Sie Ihr Warum.

Oft tun wir Dinge, von denen wir selbst nicht wissen, warum wir sie tun. Wir befinden uns im Alltagstrott, leben in bewährten Strukturen und folgen gewohnten Abläufen.

Professor Dr. Steven Reiss beschäftigte sich in den 1990er Jahren mit einer darin intervenierenden, wegweisenden Frage:

Was treibt den Menschen im Innersten an?

Die Erkenntnis: Wenn er weiß, warum und wofür er etwas macht, ist er automatisch motivierter.

Wir finden Ihre persönlichen Antriebskräfte. Gemeinsam erarbeiten wir Ihre individuelle Motiv- und Antriebsstruktur, basierend auf 16 vorhandenen Lebensmotiven.

Das Ergebnis? Sie arbeiten und leben bewusster, fokussierter und motivierter. Sie ebnen den Weg für ein glücklicheres, freieres und selbstbestimmteres Leben, sobald Sie Ihre Motive verstehen.

 

Wie wird das Profil erstellt?

Die Basis für das Motivations-Profil ist ein psychologisches Testverfahren, welches die wesentlichen und unveränderlichen Aspekte Ihrer Persönlichkeit ergründet.

Im Zentrum sind dabei die 16 Lebensmotive. Sie beschreiben unsere fest verankerten psychologischen Bedürfnisse.

Dabei gilt:

  • Jedes Lebensmotiv kann ein Leistungsmotor sein.
  • Eine besonders starke bzw. besonders schwache Ausprägung von Lebensmotiven steht für einen starken Leistungsantrieb.
  • Ein Lebensmotiv steht nie allein. Die Kombination der Lebensmotive ist wichtig.

Ihr Mehrwert? Ein hochdifferenziertes Persönlichkeitsprofil.

Es hilft Ihnen dabei, Blockaden zu erkennen und effektive Strategien zur Lösung dieser zu entwickeln. So können Sie Ihr individuelles Leistungspotenzial besser ausschöpfen und mit einer authentischen und stimmigen Persönlichkeit überzeugen.

Weiterführende Informationen unter:

www.reissprofile.eu

Hier finden Sie beispielhaft ein Musterprofil.

DISG | persolog ®

Führungskraft entfalten – sich selbst und andere besser einschätzen.

Selbst- und Fremdwahrnehmung unterscheiden sich öfter als wir denken. Beispielsweise sehen Sie sich selbst als Führungskraft vielleicht ganz anders als Ihre Belegschaft Sie wahrnimmt. Das kann zu schwelenden Konflikten, Missverständnissen und willkürliche Autorität führen.

Mit der persolog®-Methode erstellen wir Ihr DISG Persönlichkeitsprofil anschaulich anhand von vier Verhaltensdimensionen: dominant, initiativ, stetig und gewissenhaft.

Wir beginnen mit der IST-Analyse Ihres Verhaltens, benennen Ihre Stärken, Schwächen und entwickeln davon ausgehend konkrete Handlungsstrategien für Ihren optimierten Außenauftritt.

Das Ergebnis? Sie erhalten Transparenz über Ihr eigenes Führungsverhalten. Das führt zu verständlicherer Kommunikation mit Ihrem Team, einem verbesserten Konfliktmanagement in Gruppen und einem entspannteren Umgang mit persönlichen Stresssituationen.

Anerkannt & erprobt

Das Profil findet eine breite Akzeptanz bei meinen Kunden. Kein Wunder, denn das persolog® DISG Persönlichkeitsprofil wird bereits seit 45 Jahren gemeinsam mit Professoren, Psychologen und Universitäten (weiter)entwickelt und ständig überprüft.
Das besondere Plus: konkret & praxisnah

Darauf aufbauend führt das Profil zu handfesten, praxistauglichen Handlungsstrategien: Wie verhalte ich mich in zwischenmenschlichen Situationen? Wie wirkt sich mein Verhalten auf andere aus? Was lese ich aus dem Verhalten anderer ab?

Das Multi-Tool für Personaler & Führungskräfte

Anwendung findet dieses Modell bei allen Themen rund um Führung und Selbstführung, der Personalauswahl, Personalentwicklung sowie im betrieblichen Gesundheitsmanagement.

Dabei ist es ein verlässliches Instrument zur Optimierung der Kommunikation, zum Umgang mit Stress, zur Entschärfung von Konflikten, zum Aufbau funktionierender Teams und zur Führungskräfteentwicklung.

Hier finden Sie ein Musterprofil

Hypno-Coaching NLP

Innere Freiheit erleben – Wir erreichen Ihr Inneres Bewusstsein.

Wir alle handeln unbewusst nach in uns verankerten Grundeinstellungen, Gedanken und Handlungsmustern. Manche stärken uns, viele schwächen uns aber auch. Sie hindern uns unterschwellig daran, Dinge zu tun, die wir eigentlich tun könnten. Und somit auch daran, unser persönliches Potenzial voll auszuschöpfen.

Mit dem NLP Hypno-Coaching erreichen Sie mit meiner Unterstützung eine andere Bewusstseinsebene: Ihr Inneres Bewusstsein. In einem Zustand der Tiefenentspannung können wir gemeinsam achtsam an Ihrem Mindset arbeiten: festsitzende Ängste lösen, unliebsame Verhaltensweisen ändern.

Das Ergebnis? Der Zugang zu bisher nicht genutzten Ressourcen durch das Auflösen von körperlichen und geistigen Widerständen und Blockaden. Ein gestärktes Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein, ein Gewinn an Entscheidungskraft und Freiheit im eigenen Handeln.

Hypno-Therapie – kein Hokuspokus

Beim Hypno-Coaching sprechen wir nicht von seltsamen Szenarien, bei welchen Menschen in apathisches Starren oder gar völlige Hörigkeitszustände verfallen.

Hypnose ist eine der nachweislich effektivsten Bewusstseinstechniken und kann durch einen professionellen Coach oder Therapeuten enorm positive Veränderung in Ihrem Leben auslösen.

NLP-Ansatz: Durch Tiefenentspannung das Unterbewusstsein erreichen

Einer der wichtigsten Wegbereiter der modernen Hypnosetherapie war der amerikanische Psychiater, Psychologe und Psychotherapeut Milton H. Erickson. Von ihm stammt auch eines der Kernmodelle von Sprach-, Denk- und Verhaltensmustern, wie Sie das NLP beschreibt. Wichtige Ansätze der Hypnotherapie sind aus dem NLP entlehnt.
Bei dieser Methode gelangt der Kunde mit Hilfe des Coaches durch Tiefenentspannung in wahrnehmbare Regionen des inneren Bewusstseins.

Die Bestätigung: Eine enorm hohe Erfolgsquote

Die Ergebnisse sprechen für sich. Meine Kunden und Kundinnen berichten von einem tiefen inneren Frieden, einer geschärften Selbst- und Außenwahrnehmung sowie einem Leistungsanstieg kognitiver, mentaler und psychischer Ressourcen.

EnergyFactors | persolog ®

Energiefaktoren verstehen und steuern – für mehr Motivation, Engagement und Leistungsfähigkeit.

Was gibt mir Energie? Was entzieht mir Energie? Energiefaktoren sind zweischneidig: Oft geben und nehmen uns Dinge zeitgleich Energie. Die Erkenntnis darüber wird Ihr Denken und Handeln positiv verändern.

Immer dann, wenn Sie gegen Ihre Werte handeln, löst das innere Konflikte aus – insbesondere im Businesskontext. Antriebslosigkeit oder Stress können die Folgen sein.

Mithilfe eines Fragebogens identifizieren wir Ihre EnergyFactors. Dadurch werden auch Ihre aktuellen Werte und Bedürfnisse sichtbar, die Ihrem Handeln Orientierung geben.

Sie lernen durch die Auseinandersetzung mit Ihrem Profil und dem darin liegenden Spannungspotenzial, wie Sie Ihre Energiefaktoren im Alltag, aber auch in schwierigen Zeiten gezielt aktivieren, bündeln und einsetzen.

Das Ergebnis? Sie verstehen Ihre inneren Antreiber, Ihre inneren Konflikte und können daraus effektive Strategien entwickeln. Sie gewinnen an mentaler Kraft, intrinsischer Motivation und körperlicher Leistungsfähigkeit.

Stressmodell | persolog ®

Individuelles Stressmanagement – dauerhaft gelassener werden.

Dass der Leistungsdruck in unserer Gesellschaft stetig zunimmt, ist kein Geheimnis. Er bestimmt unser Berufsleben und zunehmend auch unsere Privatsphäre.

Aus diesem Grund steigt das Angebot an Seminaren zur Stressbewältigung. Bei einer Vielzahl dieser Kurse wird jedoch ein entscheidender Fakt außer Acht gelassen:

Es gibt keine pauschale Anti-Stress-Lösung.

Stress ist eine hochgradig persönliche Angelegenheit. Jeder Mensch empfindet andere Umstände oder Situationen als stressend. Jeder geht anders mit Stress um.

Mit dem persolog®Stress-Modell ist dagegen ein individuelles Stressmanagement möglich: durch das Identifizieren von persönlichen Stressoren, durch angepasste praxisnahe Methoden und Strategien zur Stressbewältigung, die zu Ihrer Lebenssituation passen.

Das Ergebnis? Sie verstehen Ihre persönlichen produktiven sowie non-produktiven Stressoren. Dadurch entwickeln Sie Schritt für Schritt ein individuelles, nachhaltiges Stressmanagement-Programm – für ein entspannteres und gesünderes Leben.

 

Das eine Rezept zur Stressbewältigung? Gibt es nicht!

Welche Reize bei einem Menschen Stress auslösen und wie er mit diesem Stress umgeht – das hängt einzig und allein von seiner individuellen Persönlichkeit ab. Ein Patentrezept für Stressbewältigung gibt es nicht.

Die Lösung gegen Stress? Individuelles Stressmanagement!

Mit dem persolog®Stress-Modell ist ein solch persönliches Stressmanagement möglich.

Wie verhilft mir das persolog®Stress-Modell, meinen Stress zu reduzieren?

Indem Sie die Ursachen von Ihrem Stress und jene Ihrer Kunden, Ihrer Mitarbeiter, Kollegen oder Freunde besser verstehen und aus individueller Perspektive erkennen.

Mit Hilfe eines Profil-Fragebogens finden wir Ihre persönlichen Stressoren und entwickeln einen eigenen Umgang mit Stress.

Die Vorteile des persolog®Stress-Modells?

  • Sie finden heraus, was Ihre persönlichen Stressoren sind und wann Sie produktiv und wann non-produktiv mit diesen Reizen umgehen.
  • Sie entwickeln Ihre eigene Strategie, wie Sie wieder aus dem non-produktiven Modus herauskommen und am besten gar nicht erst in diesen verfallen.
  • Sie bekommen Methoden an die Hand, wie Sie dauerhaft gelassener werden. Sie entwickeln gleichzeitig ein tiefes Verständnis und effektive Strategien.

Das Stress-Modell kann im Einzelcoaching oder in einem 2-Tage Workshop für Teams und Gruppen durchgeführt werden.

 

Resilienz-Profil | persolog ®

Seelenstärke aufbauen – Herausforderungen gelassen meistern.

Resilienz ist die Widerstandskraft der Seele: Wie bewältige ich schwierige Situationen, ohne einen Schaden davon zu tragen? Wie kann ich Krisen nicht als Bedrohung, sondern als Chance zur Weiterentwicklung sehen?

Menschen gehen unterschiedlich mit Krisen um. Wo die einen wunderbar durch stürmische Zeiten schiffen und ihren Fokus auf eine bessere Zukunft richten, versinken andere in Angst und Panik. Sie können nicht mehr klar denken. Ihr Chaos im Kopf hält sie davon ab, neue Aufgaben anzugehen.

Für diese Menschen gibt es gute Nachrichten: Resilienz ist erlernbar und definitiv entwickelbar.

Mit dem persolog® Resilienz Profil kommen wir nach und nach Ihren persönlichen Resilienz-Faktoren auf die Spur und setzen punktgenau da an, wo Sie Potenzial zur Weiterentwicklung haben.

Das Ergebnis? Sie lernen, Herausforderungen deutlich gelassener entgegenzusehen und auch in schwierigen Situationen angemessen zu agieren, statt zu reagieren. Die innere Ausrichtung Ihres Denkens und Handelns wird konstruktiver, lösungsorientierter und selbstbestimmter.

Selbstführungs-Modell | persolog®

Sich selbst besser steuern – und den eigenen „Schweinehund“ überwinden.

Ob im Berufs- oder im Privatleben: Differenzen zwischen äußeren und persönlichen Erwartungen erzeugen Spannung in uns. Auch die Anforderungen, die wir an uns selbst stellen – und dann oft nicht erfüllen – setzen uns unter Druck.

Die Lösung dafür liegt denkbar nah, denn: Selbstführung ist erlernbar.

Bringen Sie Klarheit und Struktur in Ihr Denken und Handeln, indem Sie herausfinden, was Sie motiviert und antreibt, um Ihre Ziele zu erreichen.

Dafür analysieren wir mit dem persolog® Selbstführungs-Modell Ihre bisherigen Selbstführungsstrategien und entwickeln Methoden, wie Sie Ihre psychischen Prozesse beeinflussen und steuern können.

Das Ergebnis? Sie Durchbrechen unbewusste, selbstauferlegte Grenzen und erreichen dadurch mehr Willensstärke, Eigenmotivation und Flexibilität. Sie gewinnen die Steuerung über Ihr eigenes Denken, Fühlen, Wollen und Handeln zurück. Damit steigern Sie automatisch Ihre persönliche Leistung, Ihr Wohlbefinden und eine ausgewogene Life-Balance.